Das Modul befähigt, Lagerdienstleistungen unter Berücksichtigung von Umweltaspekten zu planen, durchzuführen und kostenmäßig zu berechnen.
ca. 10 Wochen
Modul ansehenSie brauchen aktuelle Kenntnisse und Fähigkeiten in einem speziellen Fachbereich, um schnell am Arbeitsplatz eingesetzt zu werden? Wir bieten Ihnen aus unterschiedlichen Fachbereichen die Möglichkeit, neue Berufsfähigkeiten zu erlernen und damit Ihre aktuelle Fachkompetenz zu erweitern.
Sie können Ihre Suche über die Auswahl einer Kategorie einschränken. Im Feld „Suche“ haben Sie die Möglichkeit über einen Freitext Ihre Suchergebnisse individuell anzupassen. Darüber erhalten Sie alle Informationen zu unseren Einzelkursen, deren Dauer, Abschluss und gegebenenfalls besondere Hinweise.
Alle Kurse sind individuell buchbar.
Gern stehen wir Ihnen für ein Beratungsgespräch zur Verfügung. Nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre spezielle Anfrage.
Das Modul befähigt, Lagerdienstleistungen unter Berücksichtigung von Umweltaspekten zu planen, durchzuführen und kostenmäßig zu berechnen.
ca. 10 Wochen
Modul ansehenDieses Modul umfasst alle Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau, die vor allem im Sommer anfallen. Die Arbeiten konzentrieren sich im Wesentlichen auf die Pflanzen, die auf dem Gelände des BFW Dresden vorhanden sind, orientieren sich aber darüber hinaus stets an der Pflanzenliste der zuständigen Stelle.
ca. 10 Wochen
Modul ansehenDas Maklergeschäft wächst an Bedeutung nicht nur im Privatkunden-bereich, sondern auch im Bereich der Gewerbeimmobilien und des Immobilienanlagenmarktes. Zudem werden die Maklerleistungen heute dank neuer Technologien auch von vielen Marktteilnehmern erbracht, was die Einsatzmöglichkeiten erweitert. Zu typischen Aufgaben eines Maklers gehören Marktanalyse, Kundenwerbung sowie Kundenbera-tung hinsichtlich Vermittlung und Kauf von Immobilien. Für Bauvorhaben sucht der Makler für seine Kunden ein passendes Grundstück aus und überprüft die Grundstückssituation. Auch zu den Fragen des Finanzierungsbedarfs und -möglichkeiten führt er Beratungen durch. Bei seinen Entscheidungen berücksichtigt er gesamtwirtschaftliche Einflüsse auf die Immobilienbranche. Die Teilnehmer nehmen die Rolle des Maklers an und setzen sich mit den Grundsätzen der Maklertätigkeit auseinander.
ca. 11 Wochen (Ausbildung 3 Tage/Woche + Kooperationsbetrieb)
Modul ansehenInnerhalb des Moduls werden Kompetenzen herausgebildet, welche zur Betreuung und Begleitung der Klienten in deren häuslichem Umfeld und in Einrichtungen des Gesundheitswesens befähigen. Der Kompetenzerwerb ist dabei auf die Ernährung und Nahrungszubereitung im privaten Haushalt und Einrichtungen der Pflege, Unterstützung und Betreuung gerichtet. Weiterhin sollen Klienten bei der Reinigung des persönlichen Wohnraumes, des Wohnumfeldes und der Textilien unterstützt werden. Die Ernährung und die Pflege des Wohnumfeldes sind alltägliche Aktivitäten, welche unmittelbar die Lebensqualität beeinflussen. Insofern müssen Menschen, welche diese Aktivitäten nicht mehr allein leisten können, ressourcenorientiert unterstützt werden.
ca. 8 Wochen
Modul ansehenDie Komplettierung von Baugruppen erfolgt durch Fügen von Einzelteilen und Normteilen. Ergänzt werden sie durch steuerungstechnische Komponenten, die einen automatisierten Ablauf ermöglichen. Durch die Verzahnung von Steuerungstechnik und Mechanik entstehen teilautomatisierte Systeme, welche überwacht, geprüft und eingestellt werden müssen.
IMGF: ca. 7 Wochen
FKMT: ca. 12 Wochen
Die Basis für die konstruktive Tätigkeit ist ein 3D-CAD-Programm. Die Teilnehmer kennen den grundsätzlichen Aufbau und können Bauteile modellieren. Die Modelle werden in fach- und normgerechte Zeichnungen abgeleitet. Einzelteile werden zu Baugruppen im CAD-Programm komplettiert und die dazugehörigen technischen Dokumente erstellt bzw. bearbeitet.
ca. 6 Wochen
Modul ansehenIm Prozess der Entwicklung der deutschen Wirtschaft zur Industrie 4.0 und der Entwicklung des Internets der Dinge (Internet of Things) spielen Netzwerke und die Vernetzung eine wesentliche Rolle. Die Produktion und Alltagsgegenstände verzahnen sich mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik. So können Produkte nach individuellen Kundenwünschen hergestellt werden oder Einzelstücke zum Preis von Massenware in höchster Qualität produziert werden. Technische Grundlage hierfür sind intelligente, digital vernetzte Systeme und Produktionsprozesse. Die Vernetzung bestimmt dabei die gesamte Lebensphase eines Produkts von der Idee über die Entwicklung, Fertigung, Nutzung und Wartung bis hin zum Recycling.
ca. 7 Wochen
Modul ansehenDas Modul befähigt zur operativen Planung und Durchführung von Geschäftsprozessen im Bereich Personalwesen. Den Schwerpunkt bildet die Entgeltabrechnung von Mitarbeitern.
ca. 9 Wochen
Modul ansehenDas Modul befähigt zum Verkauf von Erzeugnissen und Handelswaren und bezieht sich auf entsprechende Werbemaßnahmen.
ca. 9 Wochen
Modul ansehenZiel des Moduls ist die Optimierung der Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle von Produktionsprozessen.
ca. 9 Wochen
Modul ansehen