Nach oben

Im Qualitätsmanagement mitwirken

Im Arbeitsumfeld des Qualitätsfachmanns ist das Qualitätsmanagement ein wichtiger Bestandteil. Anforderungen werden in interne Spezifikationen übersetzt. Umsetzung, Überprüfung und Erfüllung im jeweiligen Prozess erfolgt anhand von relevanten Normen, Methoden und Werkzeugen der Qualitätssicherung. Statistische Daten werden erhoben, ausgewertet und ermittelt.

ca. 8 Wochen

Modul ansehen
Modul ansehen

In Beschaffungsprozessen mitarbeiten

Das Modul beinhaltet die Abbildung der vielfältigen Arbeitsprozesse bei der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen im Lernunternehmen „paper point OHG“. Schwerpunkte des Moduls sind die Bedarfs- und Bezugsquellenermittlung, die Lieferantenauswahl, die Bestellung, der Wareneingang und die Rechnungsprüfung. Am Beispiel des Lernunternehmens „paper point OHG“ setzen die Teilnehmer die betrieblichen Zielsetzungen um.

ca. 12 Wochen (Kooperationsbetrieb + Ausbildung 3 Tage/Woche)

Modul ansehen
Modul ansehen

In der Auftragsbearbeitung mitarbeiten

Das Modul beinhaltet den gesamten Prozess der Auftragsbearbeitung inklusive Preiskalkulation. Weitere Schwerpunkte sind Marketinginstrumente und Marketingmaßnahmen. Am Beispiel des Lernunternehmens „paper point OHG“ setzen die Teilnehmer die betrieblichen Zielsetzungen um.

ca. 11 Wochen (Kooperationsbetrieb + Ausbildung 3 Tage/Woche)

Modul ansehen
Modul ansehen

Jahresabschlüsse, Körperschaft- und Gewerbesteuererklärungen erstellen

Dieses Modul wendet sich an Teilnehmer, die Jahresabschlüsse (JA) nach deutschem Handels- und Steuerrecht für Einzelunternehmer, Personen- und kleine Kapitalgesellschaften erstellen wollen. Das Modul beinhaltet, aus der laufenden Buchhaltung eines Geschäftsjahres einen vorläufigen JA zu entwickeln und die notwendigen Abschlussbuchungen vorzunehmen. Das Modul richtet sich ferner an Teilnehmer, die Grundkenntnisse im Bereich der Körperschaft– und Gewerbesteuer erwerben wollen.

Ca. 8 Wochen

Modul ansehen
Modul ansehen

Kaufmännische Betriebsabläufe erfassen, steuern und kontrollieren

In diesem Modul werden die Tätigkeiten erfasst, die größtenteils mit der Arbeit von Zahlen zu tun haben. Hotelkaufleute denken vernetzt und logisch und vorausplanend. Sie führen die Bücher, überprüfen eingegangene Rechnungen, berechnen und überwachen die laufenden Kosten. Am PC werden Preise für Übernachtungen, Arrangements und Veranstaltungen kalkuliert. So sorgen sie vom Büro aus dafür, dass das Hotel rentabel bleibt. Sie stellen Preislisten auf und verhandeln z.B. mit Reiseveranstaltern darüber, wie viele Betten diese reservieren wollen.

ca. 11 Wochen

Modul ansehen
Modul ansehen

Komplexe Arbeitsaufträge unter Anwendung von CNC-Technik sowie Qualitätssicherungssystemen bearbeiten

Die komplexe und präzise Fertigung ist geprägt von automatisierten Systemen. Schwerpunktmäßig erfolgt eine Aufbereitung und Umsetzung der geometrischen Konstruktionsdaten in die Fertigungssysteme. Die Programmierung und Einrichtung von Werkzeugmaschinen ist dabei maßgebend. Die fertigungsbezogene angewandte Informatik bildet dabei einen wichtigen Punkt.

ca. 10 Wochen

Modul ansehen
Modul ansehen

Konstruktionen mit CAD-Programmen durchführen

Das moderne Handwerkszeug von Bauzeichnern ist der Computer. Heute arbeiten Bauzeichner mit 2- und 3-dimensionalen CAD-Systemen. Schwerpunkt dieses Moduls ist der Umgang mit dem System Nemetschek Allplan.

ca. 8 Wochen
• Durchführung in jeweils zwei zeitlich nicht direkt aufeinander folgenden Blöcken á vier Wochen.

Modul ansehen
Modul ansehen