Nach oben

Werkstücke mit mehrdimensionaler Messtechnik prüfen

Im Arbeitsumfeld des Qualitätsfachmanns ist die mehrdimensionale Messtechnik ein stetig wachsendes Element. Durch die Programmierung der Messtechnik wird ein automatisierter Ablauf generiert. Eine Analyse und die Einbeziehung von 3D-Konstruktionsdaten sind die Basis für die Programmabläufe und die Verknüpfungen der 3D-Daten im gesamten Prozess. Betrachtung findet die zunehmende Integration von mehrdimensionaler Messtechnik im Fertigungsprozess.

ca. 15 Wochen

Modul ansehen
Modul ansehen

Werkstücke mit optischer Messtechnik prüfen

Zum Tätigkeitsfeld des Qualitätsfachmanns gehören die fachgerechte Prüfung von Werkstücken mit optischen Messmitteln und die Prüfung von Oberflächen. Nach Soll-Ist-Vergleichen entscheiden die Teilnehmer über die Verwendbarkeit der Prüfteile. Mit diesem Entscheidungsprozess sind prozesslenkende Maßnahmen für die Sicherstellung der Qualitätsanforderungen einzuleiten.

ca. 9 Wochen

Modul ansehen
Modul ansehen

Wohnungseigentum verwalten

Neue Wohnungsanlagen, Privatisierung, Sicherung der privaten Altersvorsorge machen den Markt für Wohnungseigentumsverwaltung zum Wachstumsmarkt. Neben Kenntnissen der konkreten gesetzlichen Vorschriften in diesem Bereich sind übergreifendes Wissen sowie kaufmännisches Geschick und Kommunikationsfähigkeit sehr bedeutend. Die Rolle des Verwalters, seine Aufgaben, Rechte und Pflichten müssen klar definiert sein. Er ist ein Bindeglied zwischen Wohnungseigentümern und Mietern, muss unterschiedliche Interessenlagen berücksichtigen und sich an Verfahrensregeln strikt halten.

ca. 11 Wochen (Ausbildung 3 Tage/Woche + Kooperationsbetrieb)

Modul ansehen
Modul ansehen